Auf ein fröhliches, buntes Neues…

17. Januar 2025

Liebe Kulturfreundin, lieber Kulturfreund,

fast macht es den Eindruck, als läge Weihnachten schon Lichtjahre zurück, dabei sind es noch nicht einmal vier Wochen.

Unser Jahresausklang mit Frank Fischer und seinem „Gagaland“ war ein superguter Erfolg.

Damit es ebenso heiter und abwechslungsreich weiter geht, besuchen wir in der nächsten Woche für Sie die Internationale Kleinkunstbörse in Freiburg und schauen uns dort mal um. https://www.kulturboerse-freiburg.de/de/

Für das erste Quartal 2025 haben wir auch schon ein attraktives und spannendes Programm zusammengestellt. Die Autorin Nadine Pungs http://www.nadinepungs.de / www.piper.de/autoren/nadine-pungs-10001285 und Lutz Jäkel, Journalist und Fotograf, präsentieren uns am Donnerstag (13. Februar, 19.30 Uhr, Forum Gymnasium) die Life-Reportage „Yalla, yalla Arabia – Vom Werden und Vergehen der arabischen Halbinsel“. Ich habe die Reportage im vergangenen Jahr schon einmal miterlebt und war tief beeindruckt. Vor allem, weil sie uns eine andere arabische Welt präsentiert als die, die uns sonst in den Medien begegnet. Machen Sie sich am besten selber ein Bild und schauen Sie hier schon mal rein. https://vimeo.com/748103981

Lutz Jäkel war bereits des Öfteren bei uns Gast, beispielsweise mit „Syrien – Erinnerungen an ein Land ohne Krieg“. Der Islamwissenschaftler ist in Istanbul aufgewachsen und hat in Sanaa/Jemen und Damaskus/Syrien studiert. Aktuell befindet er sich in Syrien und wird sicherlich im Februar auch darüber berichten können. Wer möchte, kann ihm auch schon jetzt auf Facebook folgen. https://www.facebook.com/lutzjaekel70

Das neueste Buch von Jürgen Wiebicke trägt den Titel „Erste Hilfe für Demokratie-Retter“. Der Journalist und Philosoph kommt am Donnerstag (13. März, 19.30 Uhr, Alter Hof schoppmann, Darup) zu uns. Er wird uns griffige Regeln an die Hand geben, mit deren Hilfe jeder von uns jederzeit anfangen kann.https://www.kiwi-verlag.de/autor/juergen-wiebicke-4000372

Mit Weltmusik von außergewöhnlicher Weltklasse wird uns „Sedaa“ am Samstag (10. Mai, 20 Uhr, Alter Schoppmann, Darup) verwöhnen. https://www.sedaamusic.com/

Karten für alle drei Veranstaltungen gibt es bereits im Einrichtungshaus Ahlers (Nottuln) online dann wieder im nächsten Jahr ab dem 6. Januar.

Besuchen Sie uns gerne regelmäßig hier, um sich auf den neuesten Stand zu bringen.

Bleiben Sie gesund und munter und uns wohlgesonnen.

Im Namen des Vorstandes

Ulla Wolanewitz

Vorsitzende